fsr125

Aktionen

Neues vom Lauf- und Walkingtreff

Am 27.März beginnt für den Lauf- und Walkingtreff der Freien Schwimmer Rheinkamp die Frühjahrs-und Sommersaison 2023.

An diesem Tag beginnt auch die Einsteigerbetreuung im Laufen und Walken.

Treffpunkt ist danach immer am Montag und Freitag um 18.30 Uhr am FSR Clubhaus am Waldsee,Römerstraße 790 in 47443 MoersWer die Aufwärmgymnastik von Heike Kühnen nicht verpassen möchte,solltesich aber schon um 18.15 Uhr einfinden.

Außerdem gibt es darüber hinaus noch weitere Angebote:

Am Sonntag 9.30 Uhr Langdistanztraining Laufen/Walken für Fortgeschrittene.

Am Donnerstag 15.00 Uhr Wellness-Walking mit Renate Masek.

Treffpunkt jeweils ebenfalls am FSR Clubheim

Und am Mittwoch um 18.30 Uhr bietet Ralf Baas für ambitioniertere Läufer Intervalltraining an. Treffpunkt ist der Solimare Parkplatz,FilderStraße in 47441 Moers in Höhe zum Eingang der Laufstrecke. 

Auch Nichtmitglieder vom Einsteiger bis zumfortgeschrittenen Läufer bzw. Walker sind herzlich eingeladen,einfach hinzukommen und mitzumachen.

Infos erteilt Lauftreffleiter Peter Lips: E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Telefon: 02841/769418

Frühlingsfest mit Sportabzeichen-Tag

6EE6CA76-0F3E-417C-BCAD-3B08DC7755EA.jpeg

Sportabzeichenverleihung 2023

803F413F-694E-48F6-95D9-C2857F62CDEF.jpeg

Presse oder Berichte

Boule Turnier

An diesem letzten Augustwochenende trafen sich 16 Zweierteams zum 1. Boule-Vereinsturnier der Freien Schwimmer Rheinkamp. Die Idee zu diesem Event kam den kreativen Köpfen der Sportabteilung im November letzten Jahres. Alles fieberte diesem Ereignis entgegen, doch zwischendrin immer wieder die Sorge ob die Veranstaltung trotz harter Corona Auflagen stattfinden konnte.

Weiterlesen ...

Mitgliederversammlung am 29.02.2020

Am vergangenen Samstag, 29.2.2020 trafen sich die Vereinsmitglieder der Freien Schwimmer Rheinkamp im Clubhaus am Waldsee zu ihrer Mitgliederversammlung. Verschiedene Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft durch den 1.Vorsitzenden Dietmar Weyers persönlich geehrt. Im Rahmen der Ehrungen wurde der 90-jährige Friedhelm Jacobs, der als Helfer in den Laufgruppen wie auch bei der Sportabzeichenabnahme nicht wegzudenken ist, mit der Ehrenmitgliedschaft im FSR ausgezeichnet. Geehrt für die 50-jährige Mitgliedschaft wurden Heike Möller, Inge Becker wie auch Werner und Dietmar Weyers.

Weiterlesen ...

Wettkamp in Solingen

Die SG Niederrhein beim 41.Internationalen Schwimmfest SV Solingen-Süd 1909 e.V. in Bestzeitlaune

Ausschlafen war an diesem Wochenende für das 29 köpfige Aufgebot der SG Niederrhein nicht angesagt, denn der Veranstalter SV Solingen-Süd 1909 e.V. hatte die den Beginn der Schwimmwettbewerbe des 41.Internationalen Schwimmfest in der Klingenhalle schon auf 9 Uhr gelegt. Mit Anreise und ordentlichem Einschwimmen setzte sich der SG Tross deshalb schon zwei Stunden früher vom Treffpunkt ENNI Sportpark Rheinkamp Richtung Bergisches Land in Bewegung, wo zur Überraschung aller noch Schnee lag. Vor Veranstaltungsbeginn unterrichtete der Veranstalter schriftlich alle 33 teilnehmenden Vereine über neuartige Umweltschutzvorgaben der Stadt Solingen, die es dem Veranstalter nicht mehr gestattet Einweggeschirr, Einwegbesteck oder Einwegbecher in der Cafeteria zu verwenden. Also musste zu dem vollgepackten Schwimmrucksack auch noch ein Platz für Teller, Besteck und Becher gefunden werden.

Weiterlesen ...

Unser Vereinsgelände kann genutzt werden                  

Allerdings hat die Coronaschutzverordnung des Landes NRW uns Regelungen auferlegt, die beachtet werden müssen:

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Hallo zusammen,

im Zeichen von Corona möchten wir als Vereinvorstand den derzeitigen Sachstand mitteilen. Der Coronavirus hat sich in unseren Alltag massiv eingeschlichen. Auch die Sportvereine sind hiervon natürlich nicht verschont geblieben. Das sportliche Vereinsleben ist seit dem 15.03. zum Stillstand gekommen. Alle Vereine sei es Schwimmen, Fußball, Volleyball, etc. sind momentan zum Nichtstun verdammt. Seitens der Landes- und Bundesregierung sind Verhaltensweisen innerhalb der Bevölkerung sehr konkret beschrieben worden. Alle hatten die vage Hoffnung, dass es nach den Osterferien weitergehen kann. Die massiven Ausgangsbeschränkung sind nun vorerst bis zum 4.5. verlängert worden. Somit müssen alle sportlichen Aktivitäten mindestens die nächsten 2 Wochen weiterhin eingestellt werden.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.