fsr125

Moers karibisch - Beachvolleyball auf dem Kastellplatz

Bereits zum vierten Mal hat sich der Kastellplatz in der Moerser City für vier Tage im Rahmen des Street-Beach-Festivals in eine Karibikoase mit einer großen Sandfläche, Palmen, Liegestühlen sowie zahlreichen Cocktailbars und Food-Trucks verwandelt.

Aus Sicht der FSR-Volleys das Highlight waren an diesem langen Wochenende natürlich die Fett & Wirtz Beach Open 2019, ein für 16 Teams angesetztes Beachvolleyballturnier. Die Startplätze hierfür waren heiß begehrt, sodass das Teilnehmerfeld sehr schnell voll war.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Deutsche Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf

An drei Tagen des vergangenen Juniwochenendes trafen sich die besten Schwimmer und Schwimmerinnen des Jahrgangs 2008 im Südbad der Stadt Dortmund, um die Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf 2019 für den Jahrgang 2008 auszutragen.

Die besten 120 Mädchen und Jungen im JG 2008 über 200L (Zeit auf der 50m Bahn) in Deutschland waren qualifiziert. 104 Mädchen und 95 Jungs waren dann am Freitag dann tatsächlich am Start im Südbad. Auch Cara Vogt von der SG Niederrhein hatte es geschafft sich für diesen großen Wettkampf zu qualifizieren.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Verband

Die SG Bergisch Land richtete am 6. und 7. April die Verbandsmeisterschaften der Jahrgänge 2005 und älter mit Masters in der Klingenhalle in Solingen aus. Sie waren eingesprungen, weil Krefeld für die Ausrichtung dieses Wettkampfes wegen eines Wasserballspieles nicht zur Verfügung stand. Aktive und Zuschauer hatten schon bei der Anreise einiges an Stress zu verarbeiten, da der Parkplatz vor der Klingenhalle mit einer Frühjahrskirmes belegt war. Damit hatte mangels Informationen seitens des Ausrichters niemand gerechnet.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Covestro

Am vergangenen Wochenende hatte der SV Bayer Uerdingen 08 zum 3. Covestro Schwimmfest am Waldsee in ihr Vereinsbad eingeladen. So trafen sich am vergangenen Wochenende 489 Schwimmer aus 4 niederländischen Vereinen und 19 Startgemeinschaften und Vereinen aus dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen, die rund 2500 Starts absolvierten.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

FSR-Volleys vergeben zwei Matchbälle gegen den Tabellenführer

Nach der letzten sehr erfolgreichen Saison in der Duisburger Hobbyliga und dem doppelten Aufstieg gab es zuletzt, gegen deutlich spielstärkere Gegnern als in der Vorsaison, kein Happyend für das Volleyball-Team der Freien Schwimmer Rheinkamp.

Nachdem die ersten Spiele in der zwei Klassen höheren Volleyball-Liga gewonnen werden konnten, gingen die letzten Begegnungen der Hinrunde gegen stark spielende Teams, jedoch auch auf Grund zu vieler eigener leichter Fehler, leider verloren.

Hoffnung auf Besserung machte der Start in die Rückrunde. Im Spiel gegen das Team der BSG der Sparkasse Duisburg, zeigten die FSR-Volleys eine überzeugende Leistung und entschieden den ersten Satz für sich. Im zweiten Satz konnte das Team der BSG Duisburg den Spieß dann jedoch umdrehen, so dass der dritte Satz die Entscheidung bringen musste. Der lange ausgeglichene 3. Satz ging knapp mit 25:23 Punkten an das Team der BSG der Sparkasse, da sich zum Ende hin leider wieder zu viele leichte Fehler im Spiel der FSR-Volleys eingeschlichen hatten.

Neues Spiel, neues Glück, am 21. Februar hatten die FSR-Volleys den Tabellenführer zu Gast. Die Volleys des Ski Club Duisburg zeigten von Beginn an, dass sie zu Recht auf dem 1. Platz stehen und gewannen den 1. Satz deutlich mit 25:18 Punkten. Die FSR-Volleys konnten sich jedoch steigern und den 2. Durchgang mit 25:21 Punkten für sich entscheiden. Somit musste auch im Spiel gegen den Tabellenführer der 3. Satz die Entscheidung bringen. Nachdem die FSR-Volleys über weite Strecken im Rückstand lagen, hatte man am Ende des Entscheidungssatzes sogar 2 Matchbälle, die jedoch leider beide nicht genutzt werden konnten und der Satz in der Verlängerung noch mit 26:28 Punkten und somit auch das Spiel leider verloren ging.

Jetzt heißt es in den noch ausstehenden Saisonspielen zu punkten. Nach den sehr guten Teamleistungen in den letzten beiden Spielen sollte, gerade im nächsten Spiel gegen den Tabellenletzten, ein Sieg für die FSR-Volleys durchaus möglich sein.

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.