Hier ein Bericht unseres Lauftreffleiters zur Lauf- und Walkingsaison 2017. Leider fand der Bericht aufgrund eines Speicherfehlers keinen Eingang in die Schwimmerpost. Nichtsdestotrotz möchten wir den Artikel wenigstens auf der Homepage veröffentlichen.
Lauf-und Walkingtreff 2017
Wenn man das Jahr 2017 im Lauf-und Walkingtreff Revue passieren lässt,dann ist sicher Die erfreulichste Feststellung,dass zum ersten Mal,seit einigen Jahren die Beteiligung wieder angetiegen ist,meine Hoffnung ist,das damit eine Trendwende eingeleitet ist! Was den Übungsbetrieb angeht,so ist sicher dir größte Baustelle,dass Michael Gemein als Betreuer ausgeschieden ist,und das der Betreuerposten bei den schnellen Läufern somit vakant ist,ich werde versuchen,dort Abhilfe geschaffen! Was unsere vier Veranstaltungen angeht,der RUN-UP(unsere Saisoneröffnung),den es seit der Gründung des Lauftreffs 1986 gibt(früher Trimm-Trap ins Grüne),steht für mich in Frage,ob wir ihn länger in gewohnter Form durchführen,weil es uns in den letzten Jahren an diesem Tag nicht gelungen ist, neue Läufer und Walker zu bekommen,die kamen eher an den normalen Lauftrefftagen dazu. Der Grillabend(seit 1999) hat ebenso seine Fans wie unser Adventslauf ,den ich 2001 ins Leben gerufen habe.Auch der Wandertag,den es auch seit 1986 gibt(vom Lauftreff ausgerichtet,eine Veranstaltung für den ganzen Verein),erfeut sich auch weiterhin großer Beliebtheit,wie die erneut gute Beteiligung gezeigt hat. Die Beteiligung an Volksläufen ist aus unserer Sicht ja leider nicht mehr so,wie es früher mal war, deswegen war es sehr erfreulich das wir beim diesjährigen Neukirchen-Vluyner Donkenlauf wenigstens mal wieder mit einer 14 Teilnehmer starken Gruppe am Start waren! Außerdem gab es einige sehr gute Einzelergebnisse. Claudia Arasever lief beim Donkenlauf die 10 KM in 56,17 min. und schaffte als dritte in ihrer AK den Sprung auf`s Podium. Beim Repelner Jungbornparklauf konnte sie sich steigern, lief mit 55,10 min. persönliche Bestzeit und siegte damit in ihrer AK. Einen 1.Platz erlief auch Heinz Hüsken ,ebenfalls über 10 KM beim Alpener Sparkassenlauf in 56,39 Minuten. Eine excellente Zeit von 53,51 Minuten lief Heinz dann Anfang September beim Xantener Citylauf,da die Konkurrenz dort aber deutlich stärker war ,musste er sich dort mit Platz 5 begnügen. Gratulation an Bernd Brockhaus,der in Essen am Baldeneysee seinen ersten Marathon finishte, und das in einer sehr beachtlichen Zeit von 4:40,18 Stunden. Eine Woche später lief er genau wie Björn Lizak den Halbmarathon von Düsseldorf nach Duisburg. Auch hier beide mit starken Zeiten: Björn(1:38,26 Std.) und Bernd (2:00,22 Std.) Erwähnt werden muß auch die sehr gute Leistung von Michael Gemein,der die 10 KM beim Repelner Jungbornparklauf in hervorragenden 47,47 Minuten lief! Apropos Jungbornparklauf, den haben wie schon in den letzten Jahren zusammen mit unseren Freunden vom VFL Repelen ausgerichtet, auch in diesem Jahr wieder mit Erfolg. Bedanken möchte ich mich als verantwortlicher Mann unseres Vereinsan dieser Stelle an alle Helfer,die sei es als Streckenposten,in der Vorbereitung oder bei der Ergebniserfassung dazu Beigetragen haben.
Peter Lips
Drucken
E-Mail
FSR - Team is back!!!!
Nachdem die FSR-Volleys zuletzt in der Saison 2013/2014 an der Hobbyliga Moers teilgenommen haben, gab es jetzt nach über 3 Jahren einen Neustart in der Hobbyliga Duisburg.
Am 14. November sind wir zum ersten Spiel auswärts beim ESV Großenbaum im Duisburger Süden angetreten. Im ersten Satz gegen das Team „Die fantastischen 6“ haben wir zunächst ein paar Bälle gebraucht, um ins Spiel zu finden. Den zwischenzeitlichen 3 Punkterückstand konnten wir jedoch schnell wieder aufholen und den Satz noch recht deutlich mit 25.19 gewinnen. Danach fanden wir immer besser zu unserem Spiel, so dass wir auch den zweiten und dritten Satz gewinnen und somit einen klaren Sieg verbuchen konnten
Für den ersten Auftritt nach 3 Jahren war das eine wirklich gute Leistung, die wir vorher so nicht erwartet haben.
Hier die weiteren Spieltermine der Hobbyliga, Fans und Zuschauer gerne erwünscht!
Hinrunde
|
|
|
|
Datum
|
Mannschaft 1
|
Mannschaft 2
|
Ort
|
14.11.2017
|
Die fantastischen 6
|
FSR Freischwimmer
|
Di. 20:30 Uhr Vorm Grindsbruch, 47269 Du
|
30.11.2017
|
FSR Freischwimmer
|
Das Team
|
Do. 20:00 Uhr Eicker Grund 86-88, 47445 Moers
|
07.12.2017
|
FSR Freischwimmer
|
VFF Duisburg
|
Do. 20:00 Uhr Eicker Grund 86-88, 47445 Moers
|
19.01.2018
|
Walsumer Volleybären
|
FSR Freischwimmer
|
Fr. 20:00 Uhr Theißelmannstraße 33, 47178 Du
|
Rückrunde
|
|
|
|
Datum
|
Mannschaft 1
|
Mannschaft 2
|
Ort
|
01.02.2018
|
FSR Freischwimmer
|
Die fantastischen 6
|
Do. 20:00 Uhr Eicker Grund 86-88, 47445 Moers
|
05.02.2018
|
Das Team
|
FSR Freischwimmer
|
Mo. 20:00 Uhr Biegerhof Mannesmann-Gymnasium
|
22.02.2018
|
VFF Duisburg
|
FSR Freischwimmer
|
Do. 20:00 Uhr Im Biegerpark, Angertaler Str.
|
22.03.2018
|
FSR Freischwimmer
|
Walsumer Volleybären
|
Do. 20:00 Uhr Eicker Grund 86-88, 47445 Moers
|
Drucken
E-Mail