fsr125

Aktuelles zu Corona - Es geht mit - fast allen Sportangeboten - nach den Sommerferien (ab 17.08.2020) wieder los!

Wie geht es nach den Sommerferien in unserem Verein mit dem Sport weiter?

Wir haben mit allen Entscheidern, Vereinsvertretern alle Vorgaben der Abstandsregeln, der Hygienevorgaben etc. abgewogen und können nun sagen:

Es geht mit - fast allen Sportangeboten - nach den Sommerferien (ab 17.08.2020) wieder los!

Wie sieht konkret unser Sportbetrieb nun aus?

 

Grundsätzlich gilt für alle Gruppen das Führen von Teilnehmer/Anwesenheitslisten.

  • Alle Aktivitäten, die draußen stattfinden, können nach wie vor mit den bekannten Vorgaben fortgesetzt werden
  • alle Aktivitäten in Turnhallen können wie folgt fortgesetzt werden:
    1. in der Sporthalle dürfen sich nicht mehr als 30 Sportler/innen in der Sporthalle aufhalten (incl. Trainer)
    2. die Lüftungsmöglichkeiten (z.B. Oberlichter, Öffnen von Notausgängen, etc.) sind zu nutzen und nach dem Sportangebot wieder zu schließen
    3. die tägliche Reinigung der Räumlichkeiten, Desinfektion wird von den Reinigungskräften der Stadt vorgenommen
  • Schwimmbetrieb im ENNI Sportpark:
    1. alle Kinderschwimmangebote, die im Lehrbecken stattfinden (Mo+Fr. 16:00-18:00, Mi 16:00 -17:30 Uhr), finden zunächst bis zu den Herbstferien nicht statt. Grund: Die Abstands- und Hygienevorgaben lassen sich aufgrund der Vielzahl an Kindern momentan nicht umsetzen
    2. für die Kinder- und Jugendgruppen die bereits im Sportbecken geschwommen haben (in der Regel Kinder/Jugendliche mit Seepferdchen und höherer Qualifikation) können an den gewohnten Tagen Montag + Freitag (16:00 -18:00 Uhr) zum Schwimmen kommen
      Hinweis: Die Beckentiefe ist 1,60 Meter und geschwommen wird auf der 25 Meter Bahn. Somit ist eine 25 Meter Bahn alleine zu überwinden.

  • Im Erwachsenenschwimmbereich sieht es wie folgt aus:
    1. Die Montagsgruppen Wassergymnastik/Aqua Fitness (20:00 - 20:45 Uhr+20:45 - 21:30 Uhr) bei Fabi Wrembel finden statt. Sie wird genauere Informationen an die Mitglieder der Gruppen kommunizieren.
    2. Das Sportangebot „Schwimmen für Erwachsene > Fit im Alter“ (Montag, 20:00 - 21:30 Uhr) wird bis zum Jahresende ausgesetzt. Im nächsten Jahr findet - so Corona es zulässt - das Angebot wieder statt. Hier wurde mit Absprache aller Vereine die Wasserzeiten an den Triathleten des MTV abgetreten.
    3. Das Sportangebot Wassergymnastik/Aqua Fitness (Mittwoch 20:00 - 21:30 Uhr) bei Ille Morhenn finden statt. Sie wird genauere Informationen an die Mitglieder der Gruppe kommunizieren.
    4. Das Sportangebot Reha-Sport (3 Gruppen freitags nacheinander in der Zeit von 18:00-21:00 Uhr) bei Dietmar Weyers finden statt. Er wird genauere Informationen an die Mitglieder der Gruppen kommunizieren.
    5. Das Sportangebot unserer Schwimmer/innen der Startgemeinschaft Niederrhein wird innerhalb des Trainerteams an die Trainingsgruppen kommuniziert.

Grundsätzliches ist bis zum Start im Wasser folgendes zu beachten:

Kinder- Jugendgruppen:

  • Die Kinder/Jugendliche sollten bereits vor dem Einlass die Badebekleidung angezogen haben. Hierdurch wird das Umziehen zeitlich verkürzt.
  • Der Einlass erfolgt vor dem Haupteingang (kein Aufenthalt im Foyer des Sportparks)
  • Die Vereinsgruppe „Freie Schwimmer Rheinkamp“ wird dann aufgerufen und betritt geschlossen das Bad. Es besteht bis zu den Umkleidekabinen Mund-Nasen-Masken Zwang!
  • Nachzügler haben keine Möglichkeit das Bad zwischenzeitlich zu betreten.
  • Zutritt zum Schwimmbad ist nur für die Kinder erlaubt. Die Eltern dürfen das Schwimmbad nicht betreten. D.h. die Kinder müssen in der Lage sein, sich selber umzuziehen.
  • Die Kinder müssen in den Umkleideräumen warten bis sie in das Bad gelassen werden.
  • Einzige Duschmöglichkeit ist die Benutzung der Duschen in der Schwimmhalle. Hier ist die Nutzung von Duschbad/Shampoo nicht erlaubt.
  • Nach der Schwimmstunde müssen die Schwimmgruppen ohne Duschen und nach dem Umziehen das Schwimmbad zügig verlassen.

Erwachsenengruppen:

  • Die Aktiven sollten bereits die Badebekleidung zuhause angezogen haben. Hierdurch wird das Umziehen zeitlich verkürzt.
  • Die Erwachsenen betreten das Schwimmbad. Es besteht bis zu den Umkleidekabinen Mund-Nasen-Masken Zwang!
  • Einzige Duschmöglichkeit ist die Benutzung der Duschen in der Schwimmhalle. Hier ist die Nutzung von Duschbad/Shampoo nicht erlaubt.
  • Das Betreten des Schwimmbereiches ist nur nach Aufforderung des Übungsleiters/der Übungsleiterin erlaubt. Eine nachfolgende Gruppe muss warten, bis die vorherige Gruppe den Lehrbeckenbereich verlassen hat.
  • Nach der Schwimmstunde müssen die Schwimmgruppen ohne Duschen und nach dem Umziehen das Schwimmbad zügig verlassen.

Wir vom Vorstand sind froh, dass es nun endlich – leider eingeschränkt – wieder losgeht. Die letzten Wochen waren geprägt von Gesprächen mit allen Verantwortlichen des Vereinssportes im Stadtgebiet. Jede Änderung musste neu überdacht werden. Alle Vereinsmitglieder können sicher sein: wir tun alles, damit wir – um es mit den Worten unseres Ministerpräsidenten Herrn Laschet zu sagen – schnellstmöglich zu einer verantwortungsvollen Normalität kommen.

Die Coronavorgaben halten uns weiter in Atem. Sobald sich etwas Neues ergibt – gerade für den Lehrbeckenbetrieb unserer Schwimmanfänger/innen – werden wir auf unserer Homepage die Neuerungen bekanntgeben und die Übungsleiter/innen informieren. Wir hoffen, dass nach den Herbstferien die Schwimmausbildung im Lehrbecken auch wieder starten kann.

Sollten Fragen bestehen – rufen Sie uns an. Entweder unsere sportliche Leitung Frau Monika Huf oder jeder Übungsleiter/jede Übungsleiterin, die der einzelnen Gruppe zugeordnet ist kann ihre Fragen beantworten. Telefonnummern finden Sie auf unserer Vereins-Homepage in den Rubriken „Schwimmen“ und „Breitensport“

Ihr/Euer Vorstand

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.